Über Mich
Ich bin Nadine Kleier, geboren 1976 in Berlin. Anfang 2021 zog es mich in den niedersächsischen Landkreis Bruchhausen-Vilsen,
wo ich ein neues Zuhause fand, das mir Raum für kreative Entfaltung inmitten der beruhigenden Natur bietet.
In den 90er Jahren bis in die frühen 2000er Jahre arbeitete ich als Floristin,
und das Malen war für mich damals eine entspannende Ergänzung zu meinem Beruf.
Als Autodidaktin habe ich meine künstlerische Entwicklung kontinuierlich vorangetrieben
und dabei immer mehr meinen eigenen Stil entwickelt.
Heute spüre ich, dass sich eine neue Phase meiner künstlerischen Reise anbahnt.
Während es in meinen früheren Arbeiten viel um Sehnsüchte und Wünsche ging,
widme ich mich heute zunehmend gesellschaftlichen Themen.
Anderssein, Zeit nehmen und die Schönheit der Diversität fließen nun stärker in meine Bilder ein.
Es ist mein Wunsch, Räume zu schaffen, in denen jeder sein eigenes Verständnis von Identität und Vielfalt entdecken kann.
Es ist mir wichtig, auch komplexe Themen mit einer gewissen Leichtigkeit und Zuversicht darzustellen und meinen Betrachtern eine Einladung zum Nachdenken und Träumen zu bieten.
2006 hatte ich meine erste Bilderausstellung zum Thema „Frauen, Farben, Formen“ – damals noch mit Ölfarben. Heute arbeite ich überwiegend mit Acrylfarben.
Meine Kunst
Meine Werke entstehen aus der Inspiration, die ich in Gesprächen, Büchern, Träumen oder im Alltag finde.
Mein Stil hat sich zunehmend in Richtung magischen oder fantastischen Realismus entwickelt,
der Realität und Fantasie miteinander verbindet.
Die Bilder laden ein, dem Alltag zu entfliehen, sich auf eine innere Reise zu begeben
oder einfach einen Moment des Staunens zu erleben.
Oft wird mir rückgemeldet, wie meine Kunst die Möglichkeit bietet, für eine Weile innezuhalten und in eine andere Welt einzutauchen.
Bild Beispiel: „Nimm dir Zeit“ – Eine Einladung, den Moment zu pflücken
In „Nimm dir Zeit“ wächst ein Baum, dessen Zweige voller Uhren hängen – jede Uhr symbolisiert einen kostbaren Augenblick.
Darunter steht ein Korb bereit, um genau die Zeit zu sammeln, die wir gerade brauchen.
Mit diesem Bild schaffe ich eine Verbindung zwischen der Vergänglichkeit der Zeit und der Möglichkeit, sie bewusst zu gestalten.
Es ist eine Einladung, sich der Fülle des Lebens hinzugeben, ohne sich in der Eile zu verlieren
und dabei die eigene Welt in Farben und Gedanken neu zu entdecken.
Neuer Flyer
Artikel über mich
Ausstellungen & Referenzen
2006
1. Vernissage „FrauenFarbenFormen“,
Café au Lait, Berlin-Charlottenburg
http://cafeaulait110.tumblr.com/
2007 - 2010
wechselne Ausstellung und Marktgeschäfte
-Möbelmalerei
-Wandmalerei
Nordrhein-Westfalen
2013
Vernissage „Lichtblicke und Farbenspiele“,
Café Sonnenschein,
Berlin-Friedenau
2014- 2019
Vernissage „Surreale Welten & fantastische Auszeiten“,
Kultour der Südwestpassage e.V., in meinem Wohnatelier, Berlin-Friedenau
http://www.suedwestpassage.com/
2015
Vernissage „Lichtblicke & Horizonte“,
Friedenskirche Charlottenburg,
Berlin-Charlottenburg
http://www.die-friedenskirche.de/
Bezug meines neuen Ateliers
"Atelier KLEIER"
Berlin-Friedenau
2016 / 2017 / 2018
Weihnachtsausstellung im Löwenpalais
Stiftung Starke Gemeinnützige Kunststiftung
Königsallee 30, 14193 Berlin-Grunewald
Mit dem Werk:
Herr Adebar und seine Brüder, 100 x 70 cm, Acryl auf Leinwand
http://stiftungstarke.de/weihnachtsausstellung-der-stiftung-starke-am-samstag-den-07-11-2015/
2021
Umzug nach Niedersachen Bruchhausen-Vilsen
Aufbau des neuen Ateliers
2022
Ausstellung " Magische Welten"
Zahnarztpraxis Dr. Kanne
Twistringen
Vernissage und Ausstellung "Magische und Fantastische Welten"
Rathaus der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen
Lange Straße 11, 27305 Bruchhausen-Vilsen
https://www.bruchhausen-vilsen.de/
2022 / 2023
Ausstellung "Märchen & Geschichten"
"Kulturhaus Break Out"
/ Asendorf
2023 / 2024 / 2025
Kunstmesse
"Cux Art"
Cuxhaven
2024
Gemeinschaftsausstellung mit Cabronsky.Hija
"Vielfalt vs. Einzigartigkeit"
"Der Unperfektionsmus macht es perfekt"
"Kulturhaus Break Out"
Asendorf
Vernissage und Ausstellung
"Vielfalt vs. Einzigartigkeit"
Haus am Markt / Lebenswege begleiten e.V.
Bruchhausen-Vilsen
https://www.haus-am-markt-bruvi.de/programm/ausstellungen/
Vernissage / Bilderausstellung
"magisch fantastische Schauplätze"
Kulturgut Ehmken Hoff, AG Kunst & Kultur
In d. Worth 13, 27313 Dörverden
https://ehmken-hoff.de/veranstaltungskalender/
Bilderausstellung
"Magische Schauplätze"
Rathaus Sulingen
Galtener Str. 12, 27232 Sulingen
Vernissage / Bilderausstellung
"Magische Schauplätze" und "Leuchtende Vielfalt"
Café alte Posthalterei
Waldstraße 3, 28857 Syke
https://www.cafe-syke.de/caf%C3%A9/
Bilderausstellung "Fantastische Ausflüge"
Zahnärzte Vilsen
Bahnhofstraße 45,
27305 Bruchhausen-Vilsen
https://www.zahnarztpraxis-vilsen.de/
Matinee / Bilderausstellung
"Fantasiewelten"
Kulturcafé im Sudweyher Bahnhofs
Raiffeisenstraße 11, 28844 Weyhe
https://sudweyher-bahnhof.de/veranstaltungen/veranstaltungen-2024
Hamburg zeigt Kunst
Kunst-Event
HAMBURG CRUISE CENTER ALTONA
Van-der-Smissen-Straße 5
22767 Hamburg
https://www.hamburg-zeigt-kunst.de/
2025
Hamburg zeigt Kunst
Kunst-Event
HAMBURG CRUISE CENTER ALTONA
Van-der-Smissen-Straße 5
22767 Hamburg
https://www.hamburg-zeigt-kunst.de/
Kunstmesse
"HolstenArt"
Holstenhallen Neumünster, Schleswig Holstein
Bilderausstellung
"Fantastische Welten"
Kulturkreis Lintelner Geest e.V.
Müllerhaus Brunsbrock
Kirchlinteln
https://www.kulturkreis-lintelner-geest.de/
Kunstmesse
"Cux Art"
Cuxhaven
Bilderausstellung
"Magisch fantastische Schauplätze"
ZINNOBER Kulturkreis Zachow e.V.
Dorfkirche Zachow, Großnemerow